Zum Inhalt springen

Präsentation Machbarkeitsstudie Nahwärmeversorgung Österreicherviertel

Pfarrsaal St. Willibald Agnes-Bernauer-Strasse 181

Das Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) und VertreterInnen des beauftragten Ingenieurbüros und der Stadtwerke stellen anhand der Studienergebnisse die künftigen Möglichkeiten der Wärmeversorgung unseres Viertels vor. Interessierte und NachbarInnen sind herzlich eingeladen, am 27.2.2024 um 18.30 Uhr in St. Willibald (Pfarrsaal), es ist keine Anmeldung zur Veranstaltung notwendig. Das RKU schreibt dazu auf seiner… Weiterlesen »Präsentation Machbarkeitsstudie Nahwärmeversorgung Österreicherviertel

Quartierspaziergang an Orte des Wandels in Laim

Treff Mosaik Rosa-Bavarese-Str. 21, München

Der "Klimatreff Mosaik" aus unserer Nachbarschaft am Laimer Bahnhof veranstaltet eine Radlfahrt als Quartierspaziergang durch Laim. Besucht werden verschiedene Projekte in Laim, die eine Vorreiterrolle für eine nachhaltige Stadtgesellschaft einnehmen. Eine gute Gelegenheit, zukunftsweisende Ideen, Initiativen und deren Akteur*innen auf dieser kleinen Rundfahrt kennenzulernen. Um 18:45 ist ein Besuch im Unverpackt-Laden am Willibaldplatz geplant, dort… Weiterlesen »Quartierspaziergang an Orte des Wandels in Laim

Aubinger Gespräche: Zwischen Vision und Realität: Arbeit, Wirtschaft und Klimaschutz in Freiham

Kulturzentrum Aubing Ubostraße 9, München

Wie können wir uns in unserem "alten" Quartier inspirieren lassen von ganz neuen Orten der Stadtentwicklung? Die Münchner Volkshochschule lädt im Rahmen der "Aubinger Gespräche" und des "Münchner Klimaherbstes" ein zu einer vermutlich sehr informativen Veranstaltung zum neuen Stadtteil Freiham: Im neuen Stadtquartier Freiham entstehen nicht nur Wohnungen, sondern auch eine vielfältige Infrastruktur, attraktive Einkaufsmöglichkeiten… Weiterlesen »Aubinger Gespräche: Zwischen Vision und Realität: Arbeit, Wirtschaft und Klimaschutz in Freiham

Filmtipp: Urgewald – auf den Spuren des Geldes

Treff Mosaik Rosa-Bavarese-Str. 21, München

Der "Klimatreff Mosaik" am Laimer Bahnhof zeigt am 07.11. ab 19:30 Uhr zusammen mit der Kinogruppen im Mosaik den Dokumentarfilm Urgewald, auf den Spuren des Geldes, der im Oktober ins Kino kommt. Es ist ein Dokumentarfilm über den Zusammenhang von Umweltzerstörung und Verletzung von Menschenrechten und der Gier nach Geld. Er hat dieses Jahr den… Weiterlesen »Filmtipp: Urgewald – auf den Spuren des Geldes

Zukunfts-Energie-Genossenschaften – Präsentationen und Gespräche

Münchner Zukunftssalon Goethestraße 28 - Hinterhaus, München

Drei lokale bzw. regionale Energiegenossenschaften stellen sich vor und bieten die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen: Die bundesweit größte EGIS eg mit Sitz in Neuötting, die bekannte BENG eg in der Region München und die neugegründeten „Energiegemeinschaften eg“ München-Perlach. Teilnahme vor Ort oder via Zoom oder YouTube, Anmeldung erforderlich. Ausführliche Infos auf der Website.

1. Workshop zum Masterplan Landschaftspark West

Max-Planck-Gymnasium Weinbergerstraße, München

Infos dazu von der Website des Baureferats, dort wird es vermutlich auch bald noch eine Anmeldemöglichkeit geben: "Die Planungen für einen Landschaftspark „Pasing-Laim-Blumenau-Hadern“ reichen bis in die 1990er-Jahre zurück. Ziel war es, die Grün- und Freiflächen zu entwickeln und zu sichern. Mit der Überarbeitung des Konzeptes soll das Gebiet nun unter aktuellen Anforderungen und in… Weiterlesen »1. Workshop zum Masterplan Landschaftspark West

Jahresauftakt 2025

Willibaldstraße 18

Wir laden zum traditionellen Jahresauftakt zum Austausch und Kennenlernen für alle. Vor dem Unverpackt-Laden in der Willibaldstraße.

Arbeitstreffen 20.2.25

Mitterfelder Str. 20

Am Donnerstag, den 20. Februar treffen wir uns wieder in der Mittefelderstrasse 20. Diesmal werden wir in etwas über PVT-Anlagen erfahren, Module, die sowohl Strom, wie auch Warmwasser erzeugen können. Es sind alle herzlich eingeladen.