Veranstaltungen der Mitterfelder: Eigenregie
Im Februar finden bei den Mitterfeldern unter dem Motto Eigenregie noch ein paar interessante Veranstaltungen für ältere Mitbürger statt. Bitte reinschauen unter Programm_2502_Eigenregie_k
Im Februar finden bei den Mitterfeldern unter dem Motto Eigenregie noch ein paar interessante Veranstaltungen für ältere Mitbürger statt. Bitte reinschauen unter Programm_2502_Eigenregie_k
Die Seniorenarbeit der Mitterfelder möchte verstärkt ins Umfeld, ins Quartier wirken und wir sind dankbar für den guten Kontakt, der sich für unsere Quartiersarbeit dorthin ergeben hat – und für die Räumlichkeit, die wir regelmäßig nutzen dürfen. Deshalb weisen wir… Weiterlesen »Februar-Programm der Mitterfelder
Der Landschaftspark West soll zeitgemäß weiterentwickelt werden. Ein Masterplan soll grundlegende Leitlinien und konkrete Maßnahmen vorschlagen, die im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft erarbeitet werden. Zur Bürgerbeteiligung fand am 22. Januar der 1. Workshop statt. Die Resonanz war überwältigend, der Raum… Weiterlesen »Ruhe, Weite, Einfachheit: Bericht vom 1. Workshop Landschaftspark West
Wichtige Termininfo: 1. Workshop zur Weiterentwicklung des Landschaftspark Pasing-Laim-Blumenau-Hadern am 22.01.2025 um 18 Uhr im Max-Planck-Gymnasium an der Weinbergerstraße. Wir im Österreicherviertel profitieren sehr davon, dass es diesen rund 200 ha großen Park gibt. Dennoch werden sich manche fragen: was… Weiterlesen »Workshop Masterplan Landschaftspark West
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unserer 1. ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.11.2024 um 19:00 Ort: Die Mitterfelder, Mitterfeldstraße 20, 80689 München Neben dem Rückblick auf unser erstes Jahr als Verein werden wir auch über den aktuellen Sachstand… Weiterlesen »Einladung Mitgliederversammlung 21.11.2024
am 12.9. haben wir die Saison eröffnet und den aktuellen Stand besprochen. In der gleichen Woche hat sich die AG Genossenschaftsgründung konstituiert und 5 Vereinsmitglieder (Peter, Helmut, Steffen, Carola, Andrea) haben sich die anstehenden Aufgaben aufgeteilt. Da geht es um… Weiterlesen »Arbeitstreffen 12.9.2024
am Donnerstag, den 25. Juli, haben wir in einem letzten Arbeitstreffen das spannende letzte Jahr abgeschlossen. Zunächst berichtete der Vorstand von den letzten Aktionen zum Thema Wärmenetz: Wir hatten mit und im RKU die Gelegenheit das Projekt vorzustellen. Anwesend waren… Weiterlesen »Arbeitstreffen und Saisonabschluss am 25.7.24
Im Arbeitstreffen vom 13.06.24 hatten wir drei Themen: Nachlese zum gelungenen Picknick auf der Kremser Wiese; Neues vom Arbeitskreis „Alt Werden im ÖV“ mit interessanten Infos; Neues zum Wärmenetz, wo wir hoffentlich bald einen Durchbruch erreichen können. Hier das ausführliche… Weiterlesen »Arbeitstreffen 13.06.2024
Erstes Arbeitstreffen bei den Mitterfeldern, die uns freundlicherweise einen Raum zur Verfügung stellen: vielen Dank dafür! Auch auf diese Weise kommt die Quartiersarbeit in Schwung. Zu besprechen gab es wieder Einiges, Hauptthema bleibt das Wärmenetz. Hier das ausführliche Protokoll von… Weiterlesen »Arbeitstreffen 16.05.2024
Protokoll zum turnusmäßigen Treffen am 23.04. im Pasinger Rathaus. Viele Punkte standen auf der Tagesordnung, allen voran der Stand der Kommunalen Wärmeplanung und daraus ableitbare Optionen für ein Nahwärmenetz im Quartier. Andere Stichworte waren Vernetzung, Sommerfest, Demokratiecafé, Räumlichkeiten. Andrea hat… Weiterlesen »Arbeitsgruppentreffen 23.04.2024